Fazit
Ja, nun ist die DEM 2018 Geschichte – nun beginnt wieder allmählich das normale Leben. Unsere Teilnehmer haben die 9 bzw. 11 langen Runden „überlebt“. Festgehalten werden kann, dass sich alle gut geschlagen haben. Mit den Ergebnissen können wir sehr zufrieden sein, da es insgesamt gleich 6 Verbesserungen gab! In der nachfolgenden Tabelle habe ich diesbezüglich einmal die wichtigsten Daten für euch im Überblick zusammengefasst:
Name | AK | Erreichte Punkte | Mögliche Punkte | Platz | Startrang | +/- |
Kay Hoffmann | u12 | 4 ½ | 11 | 42 | 46 | + 4 |
Angelina Jacoby | u14w | 3 ½ | 9 | 20 | 23 | + 3 |
Nadin Schiewe | u16w | 2 | 9 | 20 | 14 | – 6 |
Sandy-Michelle Mylke | u18w | 3 | 9 | 22 | 24 | + 2 |
Felix Teichert | ODJM A | 4 ½ | 9 | 52 | 24 | -28 |
Robin Straßburg | ODJM B | 4 ½ | 9 | 28 | 47 | +19 |
Hauke Raasch | ODJM B | 3 ½ | 9 | 83 | 83 | 0 |
Jan-Luca Dauwe | ODJM B | 3 | 9 | 103 | 117 | +14 |
Max Conrad | ODJM C | 5 | 9 | 23 | 43 | +20 |
Bei dem einen oder anderen war bestimmt auch noch mehr drin, doch an einem haben alle gewonnen: Erfahrung! In der Woche haben alle Spieler mithilfe der vielen Vor- und Nachbereitungen viel für die Zukunft mitgenommen. Ich hoffe auch sehr, dass allen dieses Erlebnis eine Menge Spaß bereitet hat und sie die gemeinsame Zeit mit den anderen genießen konnten. Zum Abschluss gibt es für mich noch ein was zu sagen: Vielen Dank an alle, die unsere Spieler fleißig mit Brettpost aufgebaut und unterstützt haben! Bis zur nächsten DEM!
Nikolas Nimptsch