Schulschach-Landespokal-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg
am 18.November 2017 in Fredersdorf-Vogelsdorf …
Landesschulschach-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017Weiterlesen »
Schulschach-Landespokal-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg
am 18.November 2017 in Fredersdorf-Vogelsdorf …
Landesschulschach-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017Weiterlesen »
Nachdem wir vergangenes Wochenende einen sensationellen Erfolg einfahren konnten, holte man uns eine Woche später am dritten Spieltag (12.11.2017) in Eberswalde direkt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aus diesem Grund entschied ich mich in einer leicht veränderten Form für die gleiche Überschrift wie beim Bericht gegen die vierte Mannschaft des SC Oranienburg. Das, was ihnen am letzten Spieltag widerfahren ist, traf an diesem Punktspiel auf uns zu. …
Anlässlich des internationalen Turniers „Lichtenrader Herbst“, welches vom 28.10. – 05.11.2017 in Berlin stattfand, gab es für vier auserwählte junge Nachwuchsspieler der Leegebrucher Schachfreunde bei mir in Eberswalde ein Schachcamp mit täglicher Fahrt zum Turnier nach Berlin. Die neun Tage vergingen sehr schnell. Partievorbereitung, Partieauswertung und viele Taktikaufgaben standen täglich auf dem Programm. Als Ausgleich ging es in die Schwimmhalle und ins Kino.
Beim Turnier mit 183 Teilnehmern waren unsere vier Nachwuchsspieler nur Außenseiter. Angeführt wurde die Teilnehmerliste von fünf Großmeistern. …
Am 05.11.2017 konnte unsere erste Mannschaft das allererste Heimspiel im Lokalderby gegen den SC Oranienburg IV bestreiten. Nach einer kurzen Begrüßung des Mannschaftsleiters ging es auch direkt los. …
Nun ist es schon wieder soweit gewesen: Die alljährlichen Falkenseer Open fanden statt; und das schon zum 11. Mal! Dabei gab es in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord mit 94 Spielerinnen und Spielern zu verzeichnen. Leegebruch stellt knapp ein Zehntel der Teilnehmer dar. …
Nun ist es endlich soweit: Am 08.10.2017 begann für unsere erste Mannschaft die neue Saison! Dabei ging es für uns nach Neuruppin, wo wir im privaten Hause gegen den SV Wusterhausen spielen durften. …
Bei den Jugendlandeseinzelmeisterschaften im Schnellschach in Bad Freienwalde waren die Leegebrucher Schachfreunde mit siebzehn Jungen und Mädchen nicht nur der Verein mit den meisten Teilnehmern, sondern mit zehn Podestplätzen auch der erfolgreichste. …