18. Oktober 2015: Die 2. Runde zeigte für unsere Mannschaften folgende Auswärtspaarungen:
Oranienburg 6 gegen Leegebruch 2
Oranienburg 5 gegen Leegebruch 4
TSV Premnitz gegen Leegebruch 3
…
18. Oktober 2015: Die 2. Runde zeigte für unsere Mannschaften folgende Auswärtspaarungen:
Oranienburg 6 gegen Leegebruch 2
Oranienburg 5 gegen Leegebruch 4
TSV Premnitz gegen Leegebruch 3
…
Unsere Gäste aus Wusterhausen trafen am Sonntag, den 11.10.2015 um kurz vor 10 in Leegebruch ein. Wir hatten sie schon sehnsüchtig erwartet und waren gespannt, ob sie denn in Vollbesetzung gegen uns antreten würden. So kam es dann auch, die Bretter füllten sich und es ging relativ pünktlich los. …
Heute fand in der Grundschule der 2. Leegebrucher Schüler-Cup statt. Eröffnet wurde das mit 22 Teilnehmern besetzte Turnier vom Landesstützpunktleiter Carsten Stelter, der das Turnier auch bis 10.45 Uhr moderierte. Vielen Dank dafür! …
Sonntag 27.September 2015
Die neue Saison in der 2. Regionalklasse West hat begonnen. Es wird wie im Vorjahr in drei Vorrundengruppen und ab Februar dann in drei Finalgruppen gespielt.
Unsere drei Mannschaften hatten in der 1. Runde Heimrecht und es kam zu folgenden Begegnungen:
Leegebrucher SF II – SC Wittstock III (Vorrundengruppe 2 )
Leegebrucher SF III – SV KJS Potsdam (Vorrundengruppe 1 )
Leegebrucher SF IV – SC Wittstock II. Vorrundengruppe 3 ) …
Spielbericht 1. Spieltag Regionalliga Nord, Oberkrämer : LSF
Am 20.9.2015 um 10.00 Uhr startete endlich die neue Saison 2015/16. Wir waren zu Gast in Oberkrämer und konnten uns fast in Bestbesetzung präsentieren. An dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche von der Mannschaft zur Volljährigkeit dir, liebe Marie Antoinette. …
* Oktober 1935
† Juli 2015
Das langjährige Mitglied unseres Vereins ist verstorben.
Wolfgang Kühne begleitete uns seit Beginn aktiv bei Kinder- und Jugendarbeit in der Abteilung Schach der SG Blau-Weiß Leegebruch. Er stand uns als Gründungsmitglied der Leegebrucher Schachfreunde e. V. zur Seite und engagierte sich weiterhin in der Kinder- und Jugendarbeit.
Auch am Brett zeigte er seinen Gegnern seit der Saison 2008/2009 erst in der Regionalklasse Nord und ab 2012/13 in der Regionalliga, dass er es kann.
Wolfgang wird allen Schachfreunden unserer Region in guter Erinnerung bleiben. Wir werden ihn vermissen und ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Seiner Frau und allen Angehörigen drücken wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus.