Spaß am Schach in Leegebruch

Am 21.05.2013 fanden sich 11 engagierte Schachspieler in der Grundschule Leegebruch zusammen, um einen neuen Schachverein zu gründen bzw.

sich aus der SG Blau-Weiß 1948 Leegebruch e. V. auszugründen. Dies wurde notwendig, nachdem sich keine Kandidaten vom Sportverein Blau-Weiß 1948 Leegebruch e. V. fanden, die im Vorstand des Vereins mitarbeiten wollten. Am 19.04.2013 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nur unter der Voraussetzung, dass sich die Abteilungen Schach und Tischtennis ausgliedern, fanden sich Kandidaten. Um den Verein vor der Auflösung zu retten, kamen die beiden Abteilungen diesem Wunsch nach. …

Susan Reyher und Marie Wolff nahmen in diesem Jahr an der Offenen DEM u25B teil.

Vom 18.05.2013 bis zum 26.05.2013 nahmen die beiden Mädchen an der Offenen Deutschen Einzelmeisterschaft im Schach teil. Diese fand in Oberhof (Thüringen) statt.

92 Teilnehmer aus ganz Deutschland traten gegeneinander an. 9 Spiele mit einer Bedenkzeit von 120 Minuten pro Spieler gab es zu absolvieren. Das bedeutete, dass bis zu 8 Stunden Schach gespielt werden konnte. Vor Ort wurden die Mädchen von Familie Reyher betreut. Die schachliche Betreuung übernahm der Trainer des Jahres 2012, A-Trainer Holger Borchart. Vielen Dank.

Marie erkämpfte 4 Punkte, Susan 5 Punkte und errang damit den 2. Platz in der u14w Sonderwertung. Für beide war es ein erfolgreiches Turnier, wer kann sich schon mit den Besten aus ganz Deutschland messen?

Auf diesem Wege möchte sich Susan bei allen Unterstützern aus Leegebruch bedanken.

Jörg und Simone Reyher

Wer noch ein wenig in den Partien stöbern möchte, schaue hier

Am 9. Mai 2013 fand zum 5. Mal unsere Leegebrucher Himmelfahrt um den Pokal des Bürgermeisters statt. Trotz einiger Regengüsse konnten wir uns über das Wetter nicht beklagen.

Mit  52 Teilnehmern war zum Turniertag dann auch das Spiellokal „ausverkauft“!

Erstmalig konnten wir auch einen Fidemeister, Hendrik Reichmann von den SF Schwerin begrüßen. Viele Schachfreunde fragten, wie ich an diesen gekommen sei: Ganz einfach: er hat unsere Ausschreibung gelesen und sich auch angemeldet!!! Vielen Dank unser Turnier so zu bereichern!

7 Runden Schnellschach im beschleunigten System ausgelost, alle drei Gruppen zusammen gespielt und am Ende dann die separate Wertung:

Der Pokal des Bürgermeisters ging an den Favoriten, FM Hendrik Reichmann mit 6,5 Punkten, dicht gefolgt von Ralf Schnabel, der uns nun auch schon zum 4. Mal in Leegebruch besuchte! Vielen Dank für Deine lange Treue!

Es war ein schönes und entspanntes Turnier! Vielen Dank an das Catering von Familie Nemitz, dem Turnierleiter Jörg Schimmel und den zahlreichen Helfern beim Auf- und Abbau.

Fotos findet Ihr oben unter Fotoalben/Himmelfahrt 2013!

Die Sieger der einzelnen Gruppen

Pokal des BürgermeistersFM Hendrik Reichmann, SF Schwerin

Gruppe A Ralf Schnabel, ESV Nickelhütte Aue

Gruppe B Julia Brook, vereinslos

Gruppe C Joachim Peter Wolff, SG Blau-Weiß 1948 Leegebruch, Abt. Schach

 

Hier kann die Gesamt und Entabelle als pdf heruntergeladen werden.

 

Dies war unser letztes Turnier….

… aber nur als SG Blau-Weiß 1948 Leegebruch – Abt. Schach – e. V.

Wir hoffen, dass Ihr dann weiterhin den Leegebrucher Schachfreunden treu bleibt!

Bis dahin: Erfolgreiche Turniere, Deutsche Einzelmeisterschaften und Spaß am Schach!

Eure Martina Sauer

 

In diesem Jahr fanden am 3. Mai 2013 die alljährlichen HBG-Classics 2013 statt, an denen neben der Grundschule Leegebruch erstmalig auch die Adolph Diesterweg Oberschule Hennigsdorf, unter der Leitung unseres Schachchefs Frank Hering, teil.

Die Grundschule hatte leider nicht viele Möglichkeiten und setzte somit 2 Spieler aus der 5. Klasse und 2 Spielerinnen aus der Flex 2 ein. …

Leegebruch entsendete zur Landeseinzelmeisterschaft vom 1. bis 5. Februar 2013 gleich in drei Altersklassen Teilnehmer:

Die Landeseinzelmeisterin 2012 in der u12w, nun in der u14w startende Rebekka Nemitz. Die mehrfache Landeseinzelmeisterin verschiedener Altersklassen – jetzt auch in der u14w startende – Susan Reyher. Eine weitere Teilnehmerin für die u14w – noch nicht so lange Mitglied bei uns – Jasmin Marquard. Die u16w wird von Stephanie Hommel und Marie Antoinette Wolff aus Leegebrucher Sicht ergänzt und in der u18w startet Sarina Schimmel, die langsam wieder zum Schach zurückkehrt. …

Seit Freitag, 25. Januar 2013, läuft in Oranienburg im Bürgerzentrum die KEM Oberhavels, um den Kreiseinzelmeister zu ermitteln.

Im mit 22 Spielern besetzten Teilnehmerfeld befinden sich auch 8 Spieler aus Leegebruch:

  • Henning Alf (1741)
  • Dietmar Rehder (1571)
  • Andreas Kinski (1436)
  • Susan Reyher (1320)
  • Annika Sauer (1305)
  • Lothar Unger (1238)
  • Jessica Reck (1183)
  • Dieter Hellmich (1182)

Am heutigen Samstag, 19. Januar 2013 startete das 4. Leegebrucher Winterturnier.

Mit 72 Teilnehmern waren wir wieder stark besetzt, obwohl es viele Ab- und Ummeldungen nach Meldeschluss gab. …

Spaß am Schach in Leegebruch